Geographie
Geschichte
In der Siedlung Kyriakoselia befindet sich die Festung von Agios Nikolaos, eine der wichtigsten Festungen des maltesischen Grafen Eriko Pescandori auf Kreta. Sein Eingang befindet sich auf der Westseite, wo die in die Mauer gehauene Treppe erhalten bleibt, während die erhaltenen Ruinen der Mauer zeigen, dass die Festung eine anderthalb Meter dicke Festung hatte. Die Kirche von Agios Nikolaos, nach der die Burg benannt wurde, ist eine der schönsten byzantinischen Kirchen der Insel. Einschiffig mit einer länglichen Halle mit einer Kuppel, die außen kreuzförmig beschriftet ist, soll sie zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut worden sein. Der Besucher kann Spuren der Fresken sowie Stiche von 1362, 1382, 1388 und 1397 n. Chr. Bewundern. Schließlich lohnt es sich, die historische Platane in Armeni zu besuchen, wo die Führer Kretas im Mai 1822 die berühmte Verfassung des Epidaurus und die Ruinen der venezianischen Festung Apikornos in Kalyves unterzeichneten, wo das alte Hippokorion seinen Namen gab. die ganze Provinz.
- Geographie
-
Geographie
- Geschichte
-
Geschichte
In der Siedlung Kyriakoselia befindet sich die Festung von Agios Nikolaos, eine der wichtigsten Festungen des maltesischen Grafen Eriko Pescandori auf Kreta. Sein Eingang befindet sich auf der Westseite, wo die in die Mauer gehauene Treppe erhalten bleibt, während die erhaltenen Ruinen der Mauer zeigen, dass die Festung eine anderthalb Meter dicke Festung hatte. Die Kirche von Agios Nikolaos, nach der die Burg benannt wurde, ist eine der schönsten byzantinischen Kirchen der Insel. Einschiffig mit einer länglichen Halle mit einer Kuppel, die außen kreuzförmig beschriftet ist, soll sie zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut worden sein. Der Besucher kann Spuren der Fresken sowie Stiche von 1362, 1382, 1388 und 1397 n. Chr. Bewundern. Schließlich lohnt es sich, die historische Platane in Armeni zu besuchen, wo die Führer Kretas im Mai 1822 die berühmte Verfassung des Epidaurus und die Ruinen der venezianischen Festung Apikornos in Kalyves unterzeichneten, wo das alte Hippokorion seinen Namen gab. die ganze Provinz.
Fotos
Panoramafotos